
Großbeeren hat die Wahl
Am 6. Juli sind wir alle in Großbeeren aufgerufen, eine neue Bürgermeisterin oder einen neuen Bürgermeister zu wählen.
Diese Wahl wird die Weichen stellen für die Zukunft unserer Gemeinde, für ihren Zusammenhalt und ihre Entwicklung. In den letzten Jahren entwickelte sich Großbeeren zu einem wichtigen Logistik- und Wirtschaftsstandort im südlichen Berliner Umland. Dies bringt nicht nur Arbeitsplätze und Steuereinnahmen, sondern auch wachsende Anforderungen an Infrastruktur, Wohnungsbau und sozialer Versorgung mit sich. Die stetig steigende Einwohnerzahl unterstreicht die Notwendigkeit einer vorausschauenden und bürgernahen Gemeindepolitik. Gleichzeitig gilt es, den charmanten dörflichen Charakter Groß- Großbeeren beerens zu bewahren und die Lebensqualität für alle Generationen nachhaltig und sozial gerecht zu sichern. Es braucht ein Konzept für den steigenden Verkehr. Mobilität ist ein Grundrecht und muss allen zur Verfügung stehen. Umweltfreundliche Alternativen und sichere Schulwege müssen weiter ausgebaut werden.
Ebenso zentral: bezahlbarer Wohnraum und soziale Gerechtigkeit, um die Verdrängung von Normal- bzw. Geringverdienenden und Rentner*innen zu verhindern, sowie ausreichend Kita- & Schul- Plätze und Angebote für alle Generationen zu gewährleisten. Zudem sollten Klima- und Umweltschutz vor Ort im Fokus stehen, durch den Schutz von Grünflächen, die Förderung erneuerbarer Energien und eine nachhaltige Dorfentwicklung.
Eine stärkere Bürgerbeteiligung und Transparenz ist wichtig, um gemeinsam mit den Einwohner* innen Entscheidungen zu treffen und eine offene Verwaltung zu gewährleisten.
Warum die AfD keine Alternative für Großbeeren ist: In Zeiten von Unsicherheit versucht sie, mit einfachen Parolen und dem Schüren von Ängsten zu punkten. Es ist unsere Pflicht, hier klar und deutlich zu sagen: Die AfD bietet keine Lösungen für Großbeeren. Ihre Politik ist auf Spaltung ausgelegt, nicht auf Zusammenhalt. Statt pragmatischer Ansätze für die gesellschaftlichen Herausforderungen, setzen sie auf pauschale Schuldzuweisungen und die Ausgrenzung von Minderheiten. Eine Partei, die Menschen nach ihrer Herkunft bewertet und sich gegen Vielfalt und Offenheit positioniert, kann keinen Bürgermeister stellen, der eine Gemeinde für alle ihre Bürger*innen verantwortlich führen will.
Wir rufen alle Wähler*innen auf, ihre Stimme nicht an jene zu geben, die unsere Gesellschaft spalten wollen. Wählen Sie Kandidat* innen, die sich für ein soziales und weltoffenes Großbeeren einsetzen. Und vor allem: Gehen Sie bitte wählen!
Die Linke im Kreisverband:
Die Linke Gebietsverband Luckenwalde
Die Linke in Blankenfelde-Mahlow
Die Linke Regionalverband TF Süd